Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Mit einer Bestellung bei “Der Fruchtikuss” wird ein Service der Firma Fritz Ganz e.K. in Anspruch genommen, somit erkennt der Kunde die Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Fritz Ganz e.K. in der aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung an. Die Gültigkeit von AGBs von Kunden wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Angebote & Preise

Alle Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht. Preise sind freibleibend und verstehen sich, wenn nicht bereits ausgewiesen, zuzüglich der gesetzlichen 7% Mehrwertsteuer auf Lebensmittel bzw. 19% auf übrige Waren und gelten ausschließlich für die angegebene Verkaufseinheit. Die Gültigkeit von zeitlich befristeten Angeboten bezieht sich immer auf den vereinbarten Liefertag, nicht auf den Zeitpunkt der Bestellung. Großhandelskunden beziehen die Waren zu besonderen Konditionen. Privatkunden zahlen einen Aufpreis für den erhöhten Kommisionieraufwand bezüglich kleinerer Mengen.

Der Käufer verpflichtet sich, nicht lagernde Waren, die aufgrund seiner Vorbestellung beschafft wurden abzunehmen. Ein Widerruf der Bestellung von Waren, die im Auftrag des Kunden (durch seine Bestellung) von unseren Fremddienstleistern produziert wurden (Küchenfertige Produkte) ist ausdrücklich nicht möglich.

 

Lieferung

Die Belieferung der Kunden erfolgt im Rahmen von Tourenplänen, die möglichen Lieferzeitfenster werden dem Kunden auf Wunsch mitgeteilt. Vereinbarte Liefertermine sind verbindlich, der Kunde akzeptiert jedoch im Ausnahmefall einen Lieferverzug von maximal 24 Stunden. Bei höherer Gewalt akzeptiert der Kunde auch einen Lieferverzug von mehreren Tagen. Schadenersatz oder Rücktritt vom Vertrag auf Grund von verspäteten Lieferungen sind ausdrücklich ausgeschlossen.  

 

Leergut

Die Waren werden in Mehrweggebinden/Pfandkisten transportiert und geliefert. Diese Transportgebinde bleiben im Eigentum von Fritz Ganz e.K. und sind bei der nächsten Lieferung in gutem Zustand zurückzugeben. Fritz Ganz e.K. behält sich vor, für die Transportgebinde Pfand zu verlangen. Das Pfand wird nach Rückgabe der Transportgebinde gutschrieben/verrechnet.

 

Gefahrenübergang

Mit der Übergabe der Ware an den Käufer geht die Gefahr für Verlust, Beschädigung, Diebstahl, Qualitätsminderung und ähnliche Beeinträchtigung der Ware auf den Kunden über. Als Übergabe gilt grundsätzlich die persönliche Aushändigung der Ware an den Kunden. In Ausnahmefällen (z.B. bei Anlieferung außerhalb der Betriebszeiten) gilt auch dann als Übergabe, wenn Fritz Ganz e.K. die Ware auf einen vom Kunden vorgesehenen Platz abstellt und keine Übernahme­bestätigung ausgefüllt wird.  

 

Zahlung

Zur Zahlungsabwicklung erlaubt der Kunde der Firma Fritz Ganz e.K., die fälligen Beträge nach jeder Bestellung per Lastschrift direkt vom Konto einzuziehen. Die vorläufige Rechnungssumme wird auf dem Lieferschein ausgewiesen, nach Pfandrücklauf und Verrechnung des Rücklauf-pfands steht die finale Rechnungssumme fest. Die dann erstellte Rechnung wird per E-mail einige Tage nach der Lieferung gesendet, bevor der Einzug vom Konto angewiesen wird.

 

Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Fritz Ganz e.K..

 

Reklamationen

Die Ware muss bei Erhalt gesichtet und direkt bei der liefernden Person reklamiert werden. Im Ausnahmefall sind Reklamationen bis maximal 24 Stunden nach Lieferung möglich, wenn eine direkte Sichtung z.B. bei Lieferung ohne persönliche Übergabe stattgefunden hat. Die Ware muss entweder retourniert werden oder anhand nachvollziehbarer Beweise (Fotos) ein Mangel aufgezeigt werden können. Wurde der Mangel von Fritz Ganz e.K. bestätigt, erhält der Kunde Ersatz oder eine Gutschrift in der Höhe des Warenwertes. Schadenersatz auf Grund eines Mangels ist ausdrücklich ausgeschlossen. Wenn Gewährleistungsansprüche von Fritz Ganz e.K. gegenüber den Vorlieferanten bestehen, werden diese im Gewährleistungsfall an den Kunden abgetreten.  

 

Gewährleistung:
Bei einem Mangel hat der Kunde die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Die vom Kunde gewählte Art der Nacherfüllung kann Fritz Ganz e.K. verweigern, wenn Sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und eine andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Kunden bleibt.
Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen oder hat Fritz Ganz e.K. die Nacherfüllung verweigert, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung des Kaufpreises verlangen oder den Rücktritt vom Vertrag erklären.

Zahlungsbedingungen:
Mit der Bestellannahme durch Fritz Ganz e.K. wird der Kaufpreis fällig.
Die Zahlung erfolgt unter Maßgabe der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Zahlungsbedingungen.
Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht.
Der Mindestbestellwert beträgt 15,-€

Zahlungsverzug

Im Falle des Zahlungsverzuges durch Nicht-Deckung des Kontos verpflichtet sich der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu bezahlen. Weiters verpflichtet sich der Kunde die Kosten für die Beiziehung eines Inkassobüros oder Anwaltes zu ersetzen.

 

Insolvenz

Wird über den Kunden ein Insolvenzverfahren eröffnet und das Unternehmen fortgeführt, so hat Fritz Ganz e.K. das Recht unabhängig von vorigen Zahlungsvereinbarungen ausschließlich gegen Barzahlung zu liefern.  

 

Datenschutz

Die für die Geschäftsbeziehung relevanten Kundendaten werden bei Fritz Ganz e.K. bei Neukunden über ein Webformular mit gleichzeitigem Sepa-Lastschrifteinzugsmandat erhoben, kurzzeitig elektronisch gespeichert und anschließend dafür verwendet, den Kunden im Warenwirtschaftssystem und im Bestellsystem/App/Webshop der Firma Orderlion GmbH anzulegen. Die Kundendaten werden im Rahmen der Bestellabwicklung über den Server der Firma Oderlion geleitet, um eine Zuordnung zu den Kundendaten zu gewährleisten.

Gerichtsstand

Für sämtliche Rechtsstreitigkeiten zwischen Fritz Ganz e.K. und dem Kunden wird der Gerichtsstand Ingolstadt vereinbart. Es findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

Fassung vom 30.9.2022

Fritz Ganz e.K. / Der Fruchtikuss