Bärlauch-Zupfbrot

Wild Garlic Pull-Apart Bread

Dieses Gebäck ist ein Highlight und absolutes Muss für den Osterbrunch und die Bärlauch-Zeit. Wenn du ein Faible für den wilden Knoblauch hast - geht kein Weg an diesem Zupfbrot vorbei.

Zutaten

Der Teig

  • 600 g Mehl

  • 300 g Wasser

  • 1 Päckchen Frischhefe

  • 1 TL Zucker

  • 2 TL Salz

  • 50 ml Oliven-Öl

  • optional: 1 Eigelb (zum Bestreichen)

Der Belag

  • 50 g Butter

  • 80 g Bärlauch

    Alternativ/vegan:

  • 50-100g Bärlauchpesto (nach Belieben)

Why Zupfbrot?

Dieses Brot darf auch gerne mit den Fingern “gezupft” statt geschnitten werden und lässt sich so eigentlich auch viel leichter in natürliche Stücke aufteilen.

 

Zubereitung:

Teig:

Beginne damit, dass du 1 EL Zucker zusammen mit der Hefe in lauwarmem Wasser auflöst. Anschließend gibst du das Mehl in eine große Schüssel und formst eine Mulde in der Mitte. Gieße die Hefemischung in die Mulde und vermische langsam und stetig Mehl und Flüssigkeit von außen nach innen. Gib Salz und Olivenöl hinzu und lass den Teig für etwa 10 Minuten durchkneten. Wenn der Teig fertig ist, klebt er nicht mehr an den Fingern (sonst noch etwas Mehl hinzufügen). Forme den Teig zu einer Kugel und reibe ein wenig Olivenöl darauf, damit er nicht austrocknet. Lasse den Teig mit einem Tuch abgedeckt für 60 Minuten gehen (an einem warmen Ort oder im Backofen bei 35grad oder bei älteren Modellen reicht es, das Backofenlicht anzulassen).

Bärlauchbutter zubereiten:

Butter in kleine Stückchen schneiden und bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Währenddessen den Bärlauch waschen, trockenschütteln und in dünne, kurze Streifen schneiden. Mit der weichen Butter vermengen, nach Belieben Salzen und ggf. auch pfeffern.

Alternativ - Bärlauch pesto zubereiten:

Bärlauchblätter waschen/trocken schütteln/grob schneiden, mit reichlich Olivenöl, etwas Salz, Nüssen deiner Wahl (Pinienkerne, Cashew, Walnuss…) und wenn gewünscht Parmesan in kleinen Stücken in den Mixer geben. Kurz auf höchster Stufe pürieren und in kleine Gläser abfüllen- oben im Glas mit Olivenöl stets auffüllen, bis alles Pesto mit Öl bedeckt ist- dann lässt es sich prima Wochen- und Monatelang im Kühlschrank lagern.

Brot formen & backen:

Wenn der Teig fertig gegangen ist: Heize jetzt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und fette eine Kastenform mit Butter aus. &

Teile den Teig in 8-12 gleichgrosse Teile und rolle jedes kreisrund flach auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Verstreiche nun reichlich Bärlauch-Butter oder Bärlauch Pesto auf jeder Teigfläche. Klappe jede Teigfläche anschließend in der Mitte zusammen und schichte Sie dann nacheinander mit der offenen Seite nach oben in eine gefettete Kastenform (natürlich beginnst du außen an einer der Längsseiten- bis die Kastenform voll ist). Lass sie abgedeckt für weitere 10 Minuten gehen, dann mit einem Pinsel ein Eigelb oben auf dem Brot vorsichtig verstreichen, ab in den Ofen damit und für 30 Minuten backen, bis es goldgelb ist.

Am Besten noch lauwarm genießen!

Enjoy!

Zurück
Zurück

Erdbeer Margarita